Direkt zum Hauptbereich

Newcomer*innen-Radar: Savvy

Die neueste Entdeckung aus dem BHZ-Umfeld

Savvy245
Quelle: instagram.com/245_savvy


Irgendetwas scheint momentan im Berliner Trinkwasser zu sein. Anders kann man sich die Schwemme an extrem guten und interessanten Rapper*innen nicht erklären, die in den letzten Jahren nach und nach auf die Deutschrap-Landkarte gespült wurden. Sie etablieren einen ganz neuen Stil, der weit weg von dem harte Straßen- und Battlerap ist, für den Berlin ursprünglich bekannt war. Die neueste Entdeckung: Savvy aus Friedrichshain.

Savvy und 245 Hoodlove

Viel Gutes hat das Corona-Jahr 2020 bis jetzt nicht hervorgebracht. Eine der wenigen guten Dinge sind allerdings Savvy und seine Crew 245 Hoodlove aus Berlin. Der 22-jährige Halb-Kubaner mit dem bürgerlichen Namen Leon Knauer hat gemeinsam mit seinen 245-Jungs im Juli nicht ohne Grund einen Vertriebsdeal bei Groove Attack ergattern können. Neben Savvy besteht das Quartett noch aus den beiden Produzenten 24Seven und Jiby, sowie dem MC Cuello, der momentan noch an seinem ersten Solo-Projekt arbeitet.

Angefangen mit dem Schreiben von Texten hat der ehemalige Skater mit 13. Seine ersten musikalischen Gehversuche unternahm er noch als Savvy Preme mit der Crew Spreepiraten, die den Ursprung des heutigen 245-Kollektivs darstellen. Als sich vor ca. drei Jahren dann herauskristallisierte, dass es zunehmend ernster mit seiner Musikkarriere wird, ließ er den Namenszusatz Preme fallen und nannte sich ab da nur noch Savvy.

Der Ost-Berliner ist auch als Videoproduzent am Start

Savvy ist nicht nur Rapper: Auch im visuellen Bereich ist der ausgebildete Film- und Videoproduzent ziemlich erfolgreich. Angefangen hat dies, nachdem er Ion Miles von BHZ anfragte, ob er mal ein Video für ihn machen dürfe. Kurz darauf standen Ion und Dead Dawg bei ihm auf der Matte. Mittlerweile hat er nicht nur 'Spiele am Klavier' von den beiden produziert, sondern auch das fast sechs Millionen mal geklickte Video zu 'Bier' von BHZ und den 102 Boyz. Genau wie in seiner Musik legt er bei der Konzeption von Musikvideos wert darauf, echte Emotionen zu zeigen. So hat er für das Video zu seinem Song 'Sucht', in dem er den Schmerz über eine Trennung verarbeitet, sogar seine Ex-Freundin kontaktiert und sie mitspielen lassen

Starke Emotionen und starker Output

Nicht nur seine produzierten Videos sind voll von Emotionen, sondern auch seine Texte. Der Schreibprozess stellte für ihn immer schon eine Möglichkeit dar, seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen, wozu ihm sonst der Mut fehlte. Musikalisch untermalt werden seine Lyrics von seinen beiden Produzenten 24Seven und Jiby, sowie von BHZs MotB, mit dem Savvy auch schon das gemeinsame 'Seitenstrassen Tape' veröffentlichte. Sein Flow zeichnet sich durch dezente Melodieverläufe aus, die zusammen mit seiner angenehmen Stimmfarbe für einen runden Klang seiner Verses sorgen. 

Schaut man sich die Frequenz seine bisherigen Releases an, wundert es nicht, dass Savvy bereits für Anfang nächsten Jahres ein neues Album angekündigt hat, obwohl sein Debütalbum erst im Jahr 2019 erschienen ist. Seitdem sind bereits ganze vier neue EPs in seiner Diskographie hinzugekommen! 

Savvys Einsatz für mehr Menschlichkeit

Auch abseits seiner Lyrics äußert sich Savvy zu den richtigen Dingen. So hat er sich in einem Interview darüber beschwert, dass viele Rapper Sexismus in ihren Texten reproduzieren und sich nicht lautstark gegen Rassismus einsetzen, obwohl sie selber ihren Lebensunterhalt durch eine schwarze Musikrichtung verdienen. Selbstreflektion ist für ihn ein ganz wichtiger Prozess, um Diskriminierung zu bekämpfen. Gerade Männer sollten mehr darüber nachdenken, wann sie sich sexistisch verhielten. Das finge schon dabei an, in welcher Lautstärke man(n) mit Frauen spräche.

Die Szene sollte sich seiner Meinung nach auf die Grundwerte der Menschlichkeit wie Respekt und Liebe besinnen. Daher hat er sich auch der Aktion der Graffiti-Crew 1UP und des Streetwear-Labels Asphalt Athletics angeschlossen, die mit einem limitierten T-Shirt-Drop Spenden für Sea-Watch gesammelt haben. 

Wer den aktuellen Berliner Sound feiert und Künstler*innen mit Haltung unterstützenswert findet, sollte sich auf jeden Fall auf das nächste Album der 245er im Frühjahr freuen. Bis dahin könnt ihr euch die Wartezeit mit der gerade erst releasten 'Anamorph-EP' vertreiben.


Hier könnt ihr Savvys aktuelle EP hören:


Kommentare

Beliebte Beiträge

Newcomer*innen-Radar: makko

Deutschrap und Skaten

Newcomer*innen-Radar: Boondawg

Hitmaschine mit smoothen Texten und guten Vibes